Das Architekturbüro NL Architects aus Amsterdam setzt sich in seinem Projekten immer wieder mit dem Thema Alltag auseinander, besonders auch im Bereich Stadtplanung und lotet aus,welchen Spielraum Architekten haben, einen lebenswerten, sozialen Stadtraum mitzugestalten. Gezielt wird die Architektur von NL Architects als benutzbares Objekt inszeniert (Fassade als Kletterwand Basketballfeld auf dem Dach Parken auf dem Stockwerk). Damit stehen sie in der Tradition des programmatischen Entwerfens, ähnlich wie die ebenfalls niederländischen Büros MVRDV oder Office for Metropolitan Architecture.
Die vorliegende Ausgabe (es ist schon die zweite, die DDS dem Architekturbüro widmet) stellt Arbeiten und Projekte aus den Jahren 1999 bis 2010 vor, darunter das Netz, das in Berlin die Baulücke in der Grünstraße 6-8 überbrücken sollin Hongkong das Transportzentrum HKBCF auf einer 130 km großen, im Nordosten Hongkongs gelegenen Insel in Amsterdam, Funenpark, der Wohnblock K in Utrecht die Sporthalle Nieuw Welgelegen in Amsterdam der Wohnblock Kameleon das Projekt Taiwan Tower u. v. m.;;;;;;;
Sicherheitshinweis:
Fachbuchhandlung Karl Krämer
Rotebühlstr. 42
70178 Stuttgart.
info@karl-kraemer.de