; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Der Sachverständige

Gutachten über Schäden an Gebäuden akquirieren, erstatten, abrechnen
Artikelnr.: 126097
Autor/Hrsg. Hankammer, Gunter
Artikeltyp Titel
Autor(en) Hankammer, Gunter
Erscheinungsjahr 2012
Auflage 2., aktual. u. erw. Aufl.
Seiten 448 Seiten, 225 Abb., 46 Tab.
Format Geb 17 x 24 cm
Produktart Bücher
Verlag Rudolf Müller
AktVKPreisNettoManuell 60,75
AktVKPreisNettoUSDManuell 68,0
ISBN/ISSN 9783481028961
ISBN_MitManuell 978-3-481-02896-1
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Erfolgreich als Sachverständiger - profitieren Sie von den Praxistipps eines Profis

Erfahrung ist alles: Mehr als 2.700 Gutachten hat Gunter Hankammer erstellt und über dreißig Jahre Erkenntnisse in der Baupraxis gesammelt, bevor er sein Wissen in 'Der Sachverständige' eingebracht hat. Profitieren auch Sie von diesem Erfahrungsschatz! Mit Hilfe zahlreicher Abbildungen, Tabellen und Verweise auf Gerichtsurteile erläutert Ihnen der Autor in der aktualisierten underweiterten Neuauflage die Tätigkeit des Sachverständigen umfassend und anschaulich.

'Der Sachverständige' gibt Antworten auf folgende Fragen:

  • Der Weg biszur Vereidigung: Wie wird man Sachverständiger?
  • Gerichtsgutachter, Privatgutachter, Schiedsgutachter: Welcher Gutachter wird für welchen Bereich gebraucht?
  • Fachlich korrekt, juristisch unangreifbar: Welche Anforderungen müssen Gutachten erfüllen?
  • Erfolg und Chancen: Welches Betätigungsfeld ist lukrativ?- Büroorganisation:Wie arbeite ich effizient?

  • Kurz und gut: Das Buch ist ein Ratgeber für alle Sachverständigen und solche, die es werden wollen. Zudem bietet es Praxiswissen für alle, die die Arbeit vonSachverständigen beurteilen müssen - vom Bauunternehmer biszum Architekten.

    Sicherheitshinweis:
    Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
    Stolberger Str. 84
    50933 Köln
    rudolf-mueller@vuservice.de
     
    65,00 €
    inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
    Lieferzeit: 2-5 Werktage*
    Beliebte Begriffe