'Den Freunden der Natur und Kunst' lautet die Einladung andie Besucher des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches, die FürstFranz von Anhalt-Dessau im 18. Jahrhundert als Inschrift amPantheon anbringen ließ, in der Hoffnung, dass hiermit ebenso knapp wie klar eine Grundidee zusammengafasst würde, dieihn zu seinem aufklärerischen Reformwerk motiviert hatte. Mit seinem Gartenreich wollte der Fürst jedem Untertan einindividuelles Bildungserlebnis ermöglichen und gleichzeitig neue Methoden in Gartenbau und Landwirtschaft erproben.Der vorliegende Band stellt die Entstehungsgeschichte desParks anhand vieler neuer Quellen dar.
Sicherheitshinweis:
HatjeCantz Verlag GmbH
Mommsenstr. 27
10629 Berlin
contact@hatjecantz.de