; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Das Hochhaus als Gewebe von Gestaltung und Technik

Bauten und Projekte in Westdeutschland zwischen 1945 und 1980
Artikelnr.: 208169
Autor/Hrsg. Schneemann, Falk
Artikeltyp Titel
Autor(en) Schneemann, Falk
Erscheinungsjahr 2021
Seiten 303 Seiten, zahlreiche Abb. und Pläne
Format KT 16,5 x 22 cm
Produktart Bücher
Verlag JOVIS Verlag
AktVKPreisNettoManuell 35,51
AktVKPreisNettoUSDManuell 39,7
ISBN/ISSN 9783868596557
ISBN_MitManuell 978-3-86859-655-7
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Der Bau von Hochhäusern ist oft von emotionalen Diskussionen begleitet: Der Gebäudetyp wird einerseits als Lösung für die aktuellen Herausforderungen an die Städte gesehen, anderseits als ästhetische Unmöglichkeit oder Ausdruck einer unerwünschten Gentrifizierung. In aktuellen Entwürfen zeigt sich eine typlogische Erschöpfung, die in starkem Kontrast zum strukturellen Reichtum der Hochhäuser früherer Jahrzehnte steht. Anhand eines Katalogs von 100 Projekten gibt Falk Schneemann einen kritischen Überblick über die Entwicklung der Hochhäuser Westdeutschlands zwischen 1945 und 1980. Mithilfe technikphilosophischer und technikgenetischer Ansätze zeigt er Brüche und Innovationsmomente auf, die zu einem grundlegenden Verständnis des Bautyps beitragen und eine bessere Einschätzung aktueller Entwicklungen ermöglichen.

Sicherheitshinweis:
JOVIS Verlag GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin
info(at)jovis.de
 
38,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe