; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Das Eisen

in der Architektur des 19. Jahrhunderts
Artikelnr.: 132989
Autor/Hrsg. Schädlich, Christian
Artikeltyp Titel
Autor(en) Schädlich, Christian
Erscheinungsjahr 2015
Seiten 327 Seiten, 600 Abb., teilw. farb., 2 Lesebändchen
Format Ln 22 x 30,5 cm
Produktart Bücher
Verlag Geymüller Verlag für Architektur
AktVKPreisNettoManuell 73,83
AktVKPreisNettoUSDManuell 82,6
ISBN/ISSN 9783943164053
ISBN_MitManuell 978-3-943164-05-3
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Vorwort Rainer Graefe. Reihe: Firmitas, Band 1
Der Baustoff Eisen war zu Beginn des 19. Jahrhunderts der erste Baustoff, der sich von einem handwerklichen zu einem industriellen Baustoff gewandelt hat. Mit dieser Entwicklung gingen unzählige Innovationen in den Bereichen der Berechnung, Verarbeitung und Anwendung einher.
Das Werk von Christian Schädlich untersucht den Baustoff Eisen ausgehend von denarchitektonischen Problemstellungen und ihren Lösungsansätzen. Der Erläuterung aller beispielhaften Träger- und Stützkonstruktionen folgt die Analyse der Entwicklung der Fertigung. Dies ist die Grundlage für die Analyse der im 19. Jahrhundert vorhandenen Bauaufgaben im zweiten Teil des Werkes. Der Text wird durch hunderte von Schemaskizzen des Autors erläutert, sowie durch großformatige historische und aktuelle Abbildungen illustriert.
Das als Habilitationsschrift an der Universität Weimar in den 1960er Jahren entstandene und bisher unveröffentlichte Werk ist trotz seines Alters immer nochein bahnbrechender und für die Geschichte des Eisenbaus unverzichtbarer Text. Das historische Dokument wird ergänzt um eine aktuelle Einführung zum Forschungsstand, ein Nachwort des Autors und eine aktualisierte Bibliographie.
 
79,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe