In seinem Büro Urbana, Bangladesch, entwirft Kashef Chowdhury Architekturen, die in der Geschichte und Natur ihres Ortes verwurzelt sind. Natur umfasst hierbei nicht nur Vegetation, Pflanzen und Wälder, sondern auch den spirituellen und kulturellen Kontext einer bestimmten Umgebung und Landschaft. Seine Arbeiten reichen von der Umwandlung von Schiffen über Wohnbauten bis zu Moscheen, Museen und Firmenzentralen. Allen Projekten gemeinsam ist, dass ihnen eine umfassende Forschungsarbeit zugrunde liegt, die darauf abzielt, im Bewusstsein für einen spezifischen Ort und seine Natur ein hohes Mass an Innovation und originellem Ausdruck zu erreichen. So entfalte sich in der Kombination von traditionellem Baustil und zeitgenössischer Architektur oftmals erst eine inspirierende Wirkung.
Das Bewusstsein des Ortes ist eine philosophische Auseinandersetzung Chowdhurys mit seinem eigenen Architekturverständnis, basierend auf seinen Forschungen und Vorträgen. Im Zentrum steht dabei die Bedeutung einer Architektur, die in der Lage ist, uns mit der Natur zu verbinden und uns von der Hektik des städtischen Lebens zu befreien. Häuser und Arbeitsplätze sollten in Oasen der Ruhe und Gelassenheit verwandelt werden, um die Vorzüge der Natur im Sinne einer Erneuerung und Entspannung nutzen zu können.
Sicherheitshinweis:
Quart Verlag GmbH
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung
GmbH Co. KG
Postfach 2021
37010 Göttingen
info@gva-verlag.de