; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Damals der Dodo

Vom Aussterben und Überleben der Arten
Artikelnr.: 209682
Autor/Hrsg. Pin, Isabel
Artikeltyp Titel
Autor(en) Pin, Isabel
Erscheinungsjahr 2021
Seiten 72 Seiten
Format GEB 24 x 32,5 cm
Produktart Bücher
Verlag Karl Rauch Verlag GmbH & Co. KG
AktVKPreisNettoManuell 23,36
AktVKPreisNettoUSDManuell 26,2
ISBN/ISSN 9783792003749
ISBN_MitManuell 978-3-7920-0374-9
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Artenvielfalt und Artensterben für Kinder erklärt - wie können wir der Natur helfen? »Größer als ein Schwan, mit dem Körper eines Straußes und den Krallen eines Adlers.« Ende des 16. Jahrhunderts entdeckte man auf der Insel Mauritius den Dodo, einen flugunfähigen Vogel, der friedlich zwischen exotischen Pflanzen und Tieren lebte. Schon hundert Jahre später war der Dodo verschwunden und damit Teil der großen Zahl heute ausgestorbener Arten. In ihrem neuen illustrierten Buch geht Isabel Pin der Frage nach, wie ein harmloser Vogel so schnell verschwinden konnte, und sie überlegt, was wir tun können, damit nicht noch mehr Tiere einfach verschwinden. Ein unter wissenschaftlicher Beratung entstandenes Buch für kleine und große Leser.
 
25,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Verfügbarkeit: 2-4 Tage *
Beliebte Begriffe