Ein umfassender Überblick über die europäische Gartenkunst seit den 1970er Jahren bis heute. In diesem reich illustrierten Band widmet sich die englische Landschaftsarchitektin Penelope Hill ausführlich den Entwicklungen der zeitgenössischen europäischen Gartenkunst. An hunderten von bekannten und weniger bekannten Gärten macht sie den Erfindungsreichtum, die Originalität und die provokative Kraft dieser Kunst deutlich. Und sie zeigt, wie sich durch neue Materialien und unter dem Einfluss von Ökologie und Stadtplanung auch in der Gartengestaltung ein Bruch mit der Tradition und ein Aufbruch zu neuen Zielen durchsetzt.
Sicherheitshinweis:
Birkhäuser Verlag
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin.
info@degruyter.com