; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Claude-Nicolas Ledoux

Architektur und Utopie im Zeitalter der Französischen Revolution
Artikelnr.: 206412
Autor/Hrsg. Vidler, Anthony
Artikeltyp Titel
Autor(en) Vidler, Anthony
Erscheinungsjahr 2021
Auflage 2. erweiterte Aufl. 2021
Seiten 184 Seiten, zahlreiche Abb.
Format GEB 22 x 24,5 cm
Produktart Bücher
Verlag Birkhäuser Verlag
AktVKPreisNettoManuell 37,34
AktVKPreisNettoUSDManuell 41,8
ISBN/ISSN 9783035620795
ISBN_MitManuell 978-3-0356-2079-5
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Claude-Nicolas Ledoux (1736-1806) gilt heute als Hauptvertreter der französischen Revolutionsarchitektur. Sein vielgestaltiger Erfindungsreichtum griff die Architekturideale seiner Zeit auf und entwickelte daraus kühne Utopien.Dieses Buch stellt Ledoux' Bauten und Projekte in ihrer ästhetischen wie historischen Bedeutung dar. An seinen Werken - die königlichen Salinen von Arc-et-Senans, das Zollgebäude von Paris, die Idealstadt von Chaux - zeigt sich, wie diese Architektur aus der Antike und der Renaissance schöpft, aber auch eine ganz eigene Formensprache findet.Mit der Revolution war Ledoux' bauliches Schaffen beendet, da er den Zeitgenossen als Architekt des Königs galt. Er widmete sich nun der theoretischen Arbeit und entfaltete seine Vision des modernen Architekten.

Sicherheitshinweis:
Birkhäuser Verlag
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin.
info@degruyter.com
 
39,95 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe