In dieser ersten Monografie über die Arbeit und Vision des 2009 gegründeten Architekturbüros Schaum/Shieh in Houston, TX, laden die Gründer:innen Troy Schaum und Rosalyne Shieh die Leser:innen in ihr Studio ein. Es ist der reale und konzeptionelle Raum, in dem sie an wiederkehrenden Themen arbeiten. Dies sind beispielsweise das Wirken in der Stadt in der Grössenordnung des einzelnen Gebäudes (Urbanismus); die Wechselbeziehung von Materialität, Formelementen und Bauten (Tektonik); oder die Möglichkeiten zirkulären Bauens an einem Gebäude in seinem Kontext (Erhaltung). Neben reichem visuellem Material aus allen Phasen des Entwurfsprozesses von Schaum/Shieh bildet dieses Buch auch ab, was im Atelier gesagt und gehört wird: Ein Grossteil architektonischen Denkens und Wissens wird in gesprochenen Worten präsentiert, formuliert und gehandelt. Eine an die Wand gehängte Skizze, das Treffen mit Klienten, die Begehung der Baustelle - aus diesem flüchtigen Material werden Projekte formuliert. Der rege Austausch im Studio von Schaum/Shieh bildet die Grundlage für Blanking.
Sicherheitshinweis:
Park Books
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
P.O. Box 2021
37010 Göttingen
info@gva-verlage.de