'Bauwerke und Erdbeben' behandelt das weite Gebiet der Erdbebenbeanspruchung von Baukonstruktionen, wobei sich die Autoren besonders darum bemüht haben, der Breite des Gegenstandsgerecht zu werden und dabei auch einen Beitrag zur Erleichterung der Kommunikation zwischen den Disziplinen zu leisten.
Neben theoretischen Grundlagen steht auch bei der dritten Auflage wieder die Praxis der Ingenieurseismologie im Focus. Das Buch wurde um weitere Beispiele, auch zum neu erschienenen Weißdruck der DIN 4149, EC8, der Anwendung bei Sonderbauten wie Silobau- und Tankbauwerke sowie Schornsteine ergänzt. Auf der beiliegenden CD sind alle erforderlichen Programme und Abbildungen, Videosequenzen und Animationen zur besseren Veranschaulichung zusammengestellt.
Aus dem Inhalt:
Baudynamische Grundlagen - Seismologische Grundlagen- Seismische Beanspruchung von Konstruktionen - Seismische Normen für Gebäude - Seismische Vulnerabilität von Gebäuden -Seismische Isolierung und Tragwerkskontrolle - Untersuchungweiterer Bauwerke und Anlagen - Anhang, Programmbeschreibungen
Die Autoren:
Prof. Konstantin Meskouris, Lehrstuhl für Baustatik und Baudynamik, RWTH Aachen
PD Dr. Klaus-G. Hinze, Abteilung Erdbebengeologie, Universität zu Köln
Dr.-Ing. Christoph Butenweg, Lehrstuhl für Baustatik undBaudynamik, RWTH Aachen
Dr.-Ing. Michael Mistler, Lehrstuhl für Baustatik und Baudynamik, RWTH Aachen
Zielgruppen:
Tragwerksplaner
Geologen
Studierende der Fachrichtung Bauingenieurwesen
Sicherheitshinweis:
Springer Customer
Service Center GmbH
Haberstr. 7
69126 Heidelberg
customerservice@springernature.com