; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Bauhaus - Shanghai - Stalinallee - Ha-Neu

Der Lebensweg des Architekten Richard Paulick 1903-1979
Artikelnr.: 207971
Autor/Hrsg. Flierl, Thomas
Artikeltyp Titel
Autor(en) Flierl, Thomas
Erscheinungsjahr 2021
Seiten 264 Seiten
Format KT 22 x 28 cm
Produktart Bücher
Verlag Lukas Verlag für Kunst-und Geistes- geschichte, Dr. Frank Böttcher
AktVKPreisNettoManuell 28,04
AktVKPreisNettoUSDManuell 31,4
ISBN/ISSN 9783867323710
ISBN_MitManuell 978-3-86732-371-0
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Erst mit der Moderne tritt der immanente Widerspruch von Avantgarde und Tradition zutage. Der Lebensweg des Architekten Richard Paulick (1903-1979) folgte einer der Sinuskurven des 20. Jahrhunderts: zwischen dem Bauhaus auf dem einen Pol hin zum Bauen in nationalen Traditionen an der Stalinallee als entgegengesetztem Pol und zurück zur erneuten Hinwendung zur Moderne im industriellen Bauwesen der DDR. Diese Schwingung hatte eine Periodendauer von etwa dreißig Jahren.Das Bauhaus-Jubiläum bot den Anlass, erstmals in Form einer Ausstellung und auf der Grundlage neuerer Forschungen die Arbeitsbiographie Paulicks zusammenhängend nachzuzeichnen. Genauer als bisher können nun seine Lebensstationen am und im Umfeld des Bauhaus, seine Emigration nach China 1933 bis 1949 und seine Zeit in der DDR dargestellt werden.

Sicherheitshinweis:
Lukas Verlag für Kunst-und Geistes- geschichte, Dr. Frank Böttcher
Kollwitzstr. 57
10405 Berlin
lukas.verlag@t-online.de
 
30,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe