; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Atelier Descombes Rampini 2000-2015

common grounds
Artikelnr.: 133598
Autor/Hrsg. Marchand, Bruno
Artikeltyp Titel
Herausgeber Marchand, Bruno
Erscheinungsjahr 2017
Seiten 337 Seiten, 100 farb., 60 s/w Abb.
Format Ln 21 x 27,5 cm
Sprache englisch
Produktart Bücher
Verlag Birkhäuser Verlag
AktVKPreisNettoManuell 46,68
AktVKPreisNettoUSDManuell 52,2
ISBN/ISSN 9783035606133
ISBN_MitManuell 978-3-0356-0613-3
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Text engl.
Thematische Monografie mit zahlreichen Projekten im Schnittpunkt zwischen Architektur und Landschaftsarchitektur

Die Projekte des Atelier Descombes Rampini sind exemplarische Beispiele für die gekonnte räumliche Verknüpfung von Architektur und Landschaftsarchitektur. Die Monografie stellt über 45 realisierte Projekte und ungebaute Entwürfe ausden letzten fünfzehn Jahren in Texten, Zeichnungen, Modellen und Fotografien vor. Von der Raumplanung über die Stadtplanung bis hin zu einzelnen Kunstbauten sind alle Maßstäbe vertreten.
Der 2013 fertiggestellte Place Simon Goulart etwaschafft einen stimmungsvollen Ort mitten in Genf: durch eingroßes hölzernes Möbel, das zum Verweilen einlädt. Der Turbinenplatz - der größte Zürcher Platz - wiederum überrascht durch den Kontrast zwischen minimalistischer Gestaltung und nächtlichem Lichtspiel. Bei der seit 2001 andauernden Renaturierung des Aire-Kanals in Genf lassen die Architekten auf einem vier Kilometer langen Abschnitt schrittweise einen naturnahen Landschafts- und Erholungsraum entstehen. Außerhalb der Schweiz gestalten die Architekten etwa die Ufer der Saône in Lyon neu, und sie planen den neuen Park ‚Jardins d'Éole' in Paris. Alle Projekte eint die Entwurfs-Sensibilität und die große Erfahrung von Julien Descombes und Marco Rampini.

Sicherheitshinweis:
Birkhäuser Verlag
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin.
info@degruyter.com
 
49,95 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe