Off-Architektur bezeichnet eine neue Art von Architekten-Netzwerk in Deutschland. Junge Architekten organisieren sich in Gruppen, um selbstgestellte Themen zu bearbeiten. Zeitschriften werden veröffentlicht, Jugendgruppen koordiniert, es entstehen Medienfassaden,demontierbare Häuser, Zwischennutzungen und Planungsprozesse. Mit diesem Drang zum kommunikativen Handeln kann Architektur wieder allgemeinverständlich werden. Mit Positionen u.a. v. Christopher Dell und Wilfried Kühn sovie Portrais u.a. der Netzwerke An Architektur, Freie Klase, osa, raumlabor_berlin, realities united, Shrink to Fit,studio urban catalyst, Team 444. Archplus kann auch im Abonnement bezogen werden: 3 Hefte und ein Doppelheft für 49 Euro.