; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Architektur und Lebenspraxis

Für eine phänomenologisch-hermeneutische Architekturtheorie
Artikelnr.: 136547
Autor/Hrsg. Hahn, Achim
Artikeltyp Titel
Autor(en) Hahn, Achim
Erscheinungsjahr 2017
Seiten 303 Seiten
Format Br 15 x 23 cm
Produktart Bücher
Verlag Transcript Verlag
AktVKPreisNettoManuell 37,37
AktVKPreisNettoUSDManuell 41,8
ISBN/ISSN 9783837636741
ISBN_MitManuell 978-3-8376-3674-1
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Architekturen, Band 40
Architektur wird in Gebrauch genommen. Ihr Ausdruck ist fürunser Wohlbefinden von grundsätzlicher Bedeutung. Angesichts dessen sollte sich der Blick der Architekturtheorie auf die "Lebenswelt" der Menschen lenken - und nicht auf einen Austausch zwischen Architekten und Architekturkritikern beschränken. Achim Hahn zeigt: Architekturtheorie wird so zu einer empirischen Wissenschaft, die den Erfahrungen der Menschen mit Architektur nachforscht. Er befragt Schlagworte wie Wohnen, Raum, Entwerfen und Landschaft erstmals auf ihre vortheoretische Umgangsbedeutung hin und gewinnt sie so als Grundlage theoretischer Konstruktionen.

Sicherheitshinweis:
Transcript Verlag
Hermannstr. 26
33602 Bielefeld
live@transcript-verlag.de
 
39,99 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe