Wie lässt sich Architektur in der intellektuellen TraditionEuropas verorten? Gerrit Confurius geht den Elementen einerGeistesgeschichte der Architektur in ihren Varianten und Entwicklungen sowie bezüglich ihrer Verknüpfungen nach.
DieStudie überschreitet die Grenzen der akademischen Disziplinen und widmet sich den Bausteinen zu einer philosophischen Grundlegung der Architektur, der Architekturtheorie, Ansätzenzur Architektursoziologie und der Semiotik-Geschichte ebenso wie raumbezogenen Kunst-Konzepten, politischen Utopien sowie literarischer Motivik.
Sicherheitshinweis:
Transcript Verlag
Hermannstr. 26
33602 Bielefeld
live@transcript-verlag.de