Werbung aus dem Jahrzehnt, in dem die Welt digital wurde
Nach den Terroranschlägen vom 11.September 2001 war der amerikanische Glaube an die eigene Unverwundbarkeit tief erschüttert. Die Dotcom-Blase war geplatzt, das Land führte Krieg gegen den Irak, und die Ökoangst wurde Mainstream, wie sich an den enormen Verkaufszahlen des Toyota Prius Hybrid ablesen ließ.
Für Ablenkung, Selbstverwirklichung oder zum Finden der großen Liebe setzte Amerika auf die Technik. Geeks waren die neuen Superhelden, und iPod und iPhone traten ihren kommerziellen und kreativen Siegeszug an. Die sozialen Medien begannen, die Welt zu erobern, und auf MySpace und Facebook wurden die Marken zur Interaktion mit den Käufern gepusht. Großartige Fernsehserien – Die Sopranos, Mad Men, Breaking Bad – liefen in den Wohnzimmern, und dank Netflix wurden Filme erstmals nicht mehr auf DVDs ausgeliehen, sondern gestreamt, der Reality Star war geboren, und Paris Hilton verkündete: “That’s hot!”
Sicherheitshinweis:
Taschen Deutschland GmbH
Hohenzollernring 53
50672 Köln
contact@taschen.com