„Entwerfen von Bahnanlagen“ steht für den Eisenbahn(bau-)ingenieur für anforderungsgerechte Gestaltung von Bahnanlagen und umfasst das Planen und Bauen, beginnend mit ersten Studien zur Planung von Neubau-, Ausbaustrecken und Umplanungen von Bahnhofsköpfen über die Finanzierung und das Erstellen von Planfeststellungsunterlagen bis hin zur Ausführungsplanung von Eisenbahnanlagen. Das Buch richtet sich in erster Linie an planende und ausführende Eisenbahningenieurinnen und Bauingenieure und natürlich auch an Studierende an Universitäten und Fachhochschulen.
Die vorliegende umfassend überarbeitete 4. Auflage des Handbuchs wurde notwendig, weil die europäische Harmonisierung im Eisenbahnwesen und die technische Weiterentwicklung das technische Regelwerk zunehmend stetigen und raschen Änderungen unterworfen hat:
2023 neu in Kraft getretene europäischen TSI und die umfangreichen Änderungen im deutschen Eisenbahnrecht und Baurecht – Stichworte sind EIGV, Prüfsachverständige, neue Bauaufsicht – sowie auch die entsprechenden österreichischen Regelungen. Die technischen Änderungen aus den in 09/2023 neu herausgebrachten TSI wurden umfassend in den Fachkapiteln 5, 6, 7, 9, 11 und 12 aufgenommen.
Auswirkungen aus der Verkehrswende – Stichworte sind Investitionshochlauf, Planungsbeschleunigung, Digitalisierung der Schiene, neue Antriebstechniken – in der 4. Auflage aufgenommen.
Die Bildung der neuen Gemeinwohl orientierten Infrastrukturgesellschaft DB InfraGO AG und die Auswirkungen auf die Planungs-, Bau- und Genehmigungsprozesse.
Der Nutzer findet in diesem Buch alle notwendigen Informationen aus den Gebieten der Linienführung, des Eisenbahnbrückenbaus, des Tunnelbaus, des Erdbaus, des Oberbaus, des Baus von Bahnhöfen, der Bahnübergange, Container-Terminals, Außen- und Innenreinigungsanlagen und dergleichen, ergänzt jeweils durch Hinweise auf Besonderheiten bei NE und Anschlussbahnen. Hinzu kommen auch die entsprechenden Querverweise auf Regelwerke und Richtlinien anderer Bereiche, die direkt oder indirekt das jeweilige Thema beeinflussen.
Sicherheitshinweis:
GRT Global Rail Academy and Media GmbH I Trackomedia
Werkstättenstraße 18
51379 Leverkusen
office@trackomedia.com