; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Geografien des Textilen

Lehren als künstlerische Praxis
Artikelnr.: 216496
Autor/Hrsg. Putz-Plecko, Barbara
Artikeltyp Titel
Autor(en) Putz-Plecko, Barbara
Erscheinungsjahr 2025
Seiten 382 Seiten, 300 farbige Abb.
Format BR 24 x 17 cm
Produktart Bücher
Verlag de Gruyter Verlag
AktVKPreisNettoManuell 48,60
AktVKPreisNettoUSDManuell 54,4
ISBN/ISSN 9783111457604
ISBN_MitManuell 978-3-111-45760-4
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Die Publikation präsentiert und dokumentiert 26 Jahre künstlerische Lehre und Forschung an der Abteilung Textil der Universität für angewandte Kunst Wien. Sie gibt Einblick in die Mannigfaltigkeit textiler Kulturtechniken und Produktionsfelder, in die Reflexionsräume im Kontext künstlerischer Lehre sowie in die Vielfalt künstlerischer Praxen, die Künstler:innen als Lehrende einbringen.

Die Beiträge zeigen, wie künstlerische Arbeitsweisen im Kontext von Lehren und Lernen didaktische Praxen inspirieren und neu denken lassen. Im Zentrum stehen folgende Fragen: Wie kann ""von Kunst aus"" Lehren verstanden werden, und welche Potenziale eröffnet ein Lehren ""von Kunst aus"" für Bildungsprozesse? Anhand von Best-Practice-Beispielen werden diese Potenziale erkennbar.


Überraschende Einblicke in die Diversität, Schönheit und Bedeutung textiler Welten Aktuelle und außergewöhnliche Beispiele künstlerischer textiler Forschung Aufwendig gestaltetes Buchobjekt; erscheint gemeinsam mit der Publikation "Heterotopien des Künstlerischen. Lehren als künstlerische Praxis".


Sicherheitshinweis:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin
info@degruyter.com
 
52,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Verfügbarkeit: 2-4 Tage *
Beliebte Begriffe