Frederick Kiesler (1890 - 1965) gilt als einer der wichtigsten Avantgarde-Künstler des 20. Jahrhunderts mit Wurzeln in Europa und den USA, eng verbunden mit Schlüsselfiguren des De Stijl, Dada, Surrealismus, Abstrakten Expressionismus und Pop-Art. Er stellte im Museum of Modern Art, New York und im Solomon R. Guggenheim Museum aus und wurde von Sidney Janis und Leo Castelli vertreten - zwei der bedeutendsten amerikanischen Kunsthändler der Nachkriegszeit. Frederick Kiesler war Gegenstand unzähliger Zeitschriften- und Zeitungsartikel, gehörte als Pionier unter den multidisziplinären Künstlern nie einer bestimmten Bewegung an und erforschte verschiedene Kunstformen gleichzeitig.